1. SPIEL - KSC/FCB Donaustadt gegen FC Stadlau 1:10 (0:2) - zum Spielbericht auf www.wfv.at
Kader: KSC/FCB Donaustadt |
|
Kader: FC Stadlau |
|||
T |
GRGIC |
Leon |
T |
DECRINIS |
Fabian |
ET |
TARNOCZI |
Raphael |
ET |
PSIHODA |
Simon |
2 |
BRENDEL |
Ben |
2 |
OROSHI |
Patrick |
3 |
VYTEK |
Paul |
3 |
PFNEISZL |
Dieter |
4 |
COROIAN |
Philipp |
4 |
GILLY |
Laurenz |
5 |
FICHTINGER |
Niklas |
5 |
PSIHODA |
Julian |
6 |
DZIURDZIK |
Dominic |
6 |
KASOVSKI |
Filip |
7 |
ISSA |
Omar |
7 |
GALLI |
Sandro |
8 |
KHORCHID |
Mohamed |
8 |
WEIHÖNIG |
Kevin |
9 |
RIEDL |
Fabian |
9 |
MANDL |
Mario |
10 |
ÖZKAN |
Eren |
10 |
BATINIC |
Noah |
11 |
LY |
Ousman |
11 |
BIRKHAN |
Louis |
12 |
BAOTIC |
Michael |
12 |
|
|
Die zweite Runde im Sport Riss-Cup bescherte dem Gastgeber als Spielpartner den FC Stadlau, die mit ihrem stärksten Team antraten. Die Stadlauer, die in Wien in der höchsten Spielklasse angesiedelt sind waren natürlich ein harter „Brocken“.
KSC/FCB Donaustadt spielte bis zur Pause recht ordentlich mit und fand zwei ganz ausgezeichnete Einschussmöglichkeiten vor. Zum Abschluss fehlte aber der Mut. Anstatt den Torschuss zu suchen wurde der Ball noch einmal abgespielt, dann war aber immer ein Abwehrspieler zur Stelle und klärte die Situation. Mit mehr Cleverness waren die Stadlauer ausgestattet und gingen nach einem sehr guten Angriff in Führung. Der Pausenstand, 0:2, entsprang aus einem missglückten Rückpass.
Nach Wiederbeginn waren die Donaustädter noch nicht „da“ und es stand 0:3. Jetzt gelang es den Gästen richtig Druck auf den Ballführenden aus zu üben. Die Heimmannschaft brauchte locker 15 Minuten bis sie wieder etwas ins Spiel kam. Bis dahin führte Stadlau bereits mit 0:6. Mehr als ein Ehrentreffer für KSC/FCB Donaustadt war nicht drin. Schön langsam schlich sich auch Müdigkeit bei einigen Spieler ein. Das nutzte unser Spielpartner natürlich aus. Stadlau traf noch vier Mal.
Die Torschützen waren für:
KSC/FCB Donaustadt: Mohamed Khorchid 1:8 (55.)
FC Stadlau: Mario Mandl 0:1 (4.), Louis Birkhan 0:2 (22.) + 0:3 (31.), Patrik Oroshi 0:4 (36.), Mario Mandl 0:5 (38.) + 0:6 (44.), Louis Birkhan 0:7 (53.), Julian Psihoda 0:8 (55.), Dieter Pfneiszl 1:9 (57.), Filip Kasovski 1:10 (59.)
2. SPIEL - FAC Wien gegen FACH-DONAUFELD 4:2 (1:1) - zum Spielbericht auf www.wfv.at
|
Kader: FAC Wien |
|
Kader: Fach Donaufeld |
||
T |
WEISSENBACH |
Philipp |
T |
KAPELLER |
Luis |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
El-KALLINI |
Ali |
2 |
DOGANDZIC |
Michael |
3 |
MARKL |
Raphael |
3 |
TASTEKIN |
Bahattin |
4 |
ÖSTERREICHER |
Marijan |
4 |
PECIREP |
Marc |
5 |
MANDEY |
Souleyman |
5 |
|
|
6 |
MARSCHLER |
Luca |
6 |
|
|
7 |
VOGL |
Romeo |
7 |
OWOPEBIJO |
Jeremiah |
8 |
MARHOSEVIC |
Kenan |
8 |
HANZL |
Fabian |
9 |
AOUINI |
Rayen |
9 |
SUSCHITZ |
Florian |
10 |
YILDIRIM |
Aran |
|
|
|
11 |
TOPAL |
Emirhan |
10 |
MINARIK |
Matthias |
12 |
WOLF |
Marco |
11 |
TOSKA |
Dion |
13 |
|
|
13 |
PISCHINGER |
Gabriel |
14 |
OJUKWU |
Nicole |
14 |
SALJIU |
Salim |
15 |
OLSA |
Christopher |
15 |
SALJIU |
Arian |
16 |
REXHA |
Drin |
16 |
PERISHA |
Denis |
Beide Mannschaften gingen gleich richtig zur Sache. Fach Donaufeld hatte bis zur Führung durch den FAC die „Nase“ vorne und kontrollierte das Spiel. Aus einem Konter mussten sie den Führungstreffer des Bezirksnachbarn hinnehmen. Bereits eine Minute später erzielten die Fach Schützlinge aber den Ausgleich. Praktisch mit dem Pausenpfiff erzielten die Rasenspieler aus Donaufeld wieder die Führung, 1:2. So ging es auch in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Spielgeschehen. FAC übernahm das Kommando auf dem Kunstrasen. Mit schönen Spielzügen brachten sie ihren Spielpartner arg in Bedrängnis und glichen aus, 2:2. Donaufeld konnte sich nicht mehr befreien und musste noch zwei Gegentore hinnehmen.
Die Torschützen waren, für:
FAC: Rayen Aouni 1:0 (19.), Luca Marschler 2:2 (41.), Drin Rexha 3:2 (52.), Souleyman Mandey 4:2 (54.)
Fach Donaufeld: Denis Berisha 1:1 (20.) + 1:2 (30.)
3. SPIEL - A XIII gegen NAC4:1 (2:0) - zum Spielbericht auf www.wfv.at
Kader: Austria XIII |
|
Kader: NAC |
|||
T |
HIESS |
Maximilian |
T |
HÖRL |
Moritz |
|
|
|
|
|
|
2 |
|
|
2 |
OKAFOR |
David |
3 |
STEINMETZ |
Daniel |
3 |
PROKSCH |
Arthur |
4 |
SCHENK |
Moritz |
4 |
CRISMANI |
Giuseppe |
5 |
DOGAN |
Ensar |
5 |
HOUDEK |
Nikola |
6 |
MRAKIC |
Dario |
6 |
|
|
7 |
FRAENKEL |
Nico |
7 |
SPALEK |
Leander |
8 |
JERABEK |
Moritz |
8 |
SCHERZER |
Florian |
9 |
|
|
9 |
WURMBRAND |
Nikolaus |
10 |
ADLER |
Jakob |
10 |
REISINGER |
Philipp |
11 |
TARTIC |
Adem |
11 |
BAUMANN |
Daniel |
12 |
|
|
12 |
MBAMBI |
Perica |
In Runde zwei des Sport Riss-Cup war für den NAC nichts zu holen. Austria XIII war zu dominant und führte zur Pause mit 2:0. Die Nussdorfer verkürzten zwar auf 2:1 mussten aber das Spielgeschehen den Austrianern überlassen, die in der zweiten Spielhälfte noch zwei Mal ins Netz trafen.
Die Torschützen waren:
Für den NAC: Daniel Baumann 2:1 (40).
A XIII-Auhof Center: Moritz Jerabek 1:0 (5.), Adem Tartic 2:0 (6.), Moritz Jerabek 3:1 (45), Nico Fraenkel 4:1 (60.).





4. SPIEL - Fortuna 05 gegen SC Brunn 9:1 (3:0) - zum Spielbericht auf www.wfv.at
|
Kader: Brunn/Geb. |
|
Kader: Fortuna 05 |
||
T |
RICHTER |
Daniel |
T |
ELLEN |
Simon |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
|
|
2 |
|
|
3 |
BOSSERT |
Clemens |
3 |
WEISS |
Jakob |
4 |
|
|
4 |
BLAGUSZ |
Philipp |
5 |
ELLER |
Tassilo |
5 |
GODINIC |
Fabio |
6 |
|
|
6 |
NEMETH |
Domos |
7 |
BOSNIC |
Adrian |
7 |
OKAY |
Furkan |
8 |
KOPECKY |
Niko |
8 |
|
|
9 |
|
|
9 |
KIJERA |
Demba |
10 |
SCHEIBELBERGER |
Magdalena |
10 |
AOUAS |
Samin |
11 |
ALKAN |
Moses |
11 |
BILDIK |
Marco |
12 |
KÖRBER |
Lukas |
13 |
FISCHER |
Manuel |
13 |
TRITTHART |
Marius |
15 |
GUGER |
Benedikt |
14 |
|
|
16 |
STARY |
Alan |
15 |
|
|
|
|
|
Fortuna 05 war in diesem Spiel die tonangebende Mannschaft und führte bis zum Pausenpfiff mit 3:0. Brunn/Geb wurde auch im zweiten Spielabschnitt in die Defensive gedrängt und musste noch sechs Mal den Ball aus den eigenen Maschen holen. Fortuna ließ nur einen Ehrentreffer zu.
Die Torschützen waren für:
Brunn/Geb: Adrian Bosnic 8:1 (51.)
Fortuna 05: Marco Bildik 1:0 (10.), Demba Kijera 2:0 (14.), Benedikt Guger 0:3 (22.), Sami Aouas 4:0 (41.), Benedikt Guger 5:0 (41.), Demba Kijera 6:0 (47.), Sami Aouas 7:0 (48.), Marco Bildik 8:0 (50.), Sami Aouas 9:1 (51)