KSC/FCB Donaustadt gegen Brunn/Geb 3:6 (1:4)
|
Kader: KSC/FCB Donaustadt |
|
|
||
T |
GRGIC |
Leon |
T |
BOSSERT |
Clemens |
ET |
HANNISCH |
Magdalena |
ET |
|
|
2 |
BRENDEL |
Ben |
2 |
|
|
3 |
VYTEK |
Paul |
3 |
|
|
4 |
ÖZKAN |
Eren |
4 |
RICHTER |
Daniel |
5 |
FICHTINGER |
Niklas |
5 |
ELLER |
Tassilo |
6 |
REZAI |
Morteza |
6 |
HAUER |
Florian |
7 |
DZIURDZIK |
Dominic |
7 |
UMGEHER |
Raphael |
8 |
ISSA |
Omar |
8 |
OBERMAYER |
Daniel |
9 |
KHORCHID |
Mohamed |
9 |
|
|
10 |
BAOTIC |
Michael |
10 |
STEINER |
Noah |
11 |
MANSOUR |
Yosry |
11 |
|
|
12 |
RIEDL |
Fabian |
12 |
KAMITZ |
Lukas |
13 |
|
|
15 |
RITZMAL |
Lukas |
14 |
|
|
16 |
RESCH |
Sebastian |
Das Spiel um den 7. Platz war eine klare Angelegenheit. Brunn war das bessere Team. Die Donaustädter hatten an diesem frühen Morgen nichts entgegen zu setzen und legten dem Spielpartner gleich zwei Mal den Ball zum erfolgreichen Torschuss auf. Durch eigensinniges Handeln wurden Brunn die Abwehraktionen auch leicht gemacht.
KSC/FCB Donaustadt erzielte zwar bald den Führungstreffer doch Brunn glich aus und ging bis zum Pausenpfiff mit 1:4 in Front.
Nach dem Wiederbeginn kamen die Heimischen bis auf 3:4 heran. Brunn war cleverer und erzielte noch zwei Treffer zum verdienten 3:6.
KSC/FCB Donaustadt: Mohamed 1:0 (5.) und das 2:4 (39.), Morteza 3:4 (48.)
Austria XIII: Raphael Umgeher 1:1 (10.), Sebastian Resch 1:2 (11.), Raphael Umgeher 1:3 (15.), Lukas Rizmal 1:4 (23.), Raphael Umgeher 3:5 (52.), Noah Steiner 3:6 (57.)
Fortuna 05 gegen NAC 1:3 (0:1) auf www.wfv.at
|
Kader: Fortuna 05 |
|
Kader: NAC |
||
T |
ELLEN |
Simon |
T |
HÖRL |
Moritz |
ET |
|
|
ET |
PUBLIG |
Philipp |
2 |
|
|
2 |
BAUMANN |
Daniel |
3 |
WEISS |
Jakob |
3 |
CRISMANI |
Giuseppe |
4 |
BLAGUSZ |
Philipp |
4 |
DIANKOV |
Alexander |
5 |
|
|
5 |
PROKSCH |
Arthur |
6 |
NEMETH |
Domos |
6 |
ROHLFING |
Christopher |
7 |
OKAY |
Furkan |
7 |
SPALEK |
Leander |
8 |
MOSER |
James |
8 |
SCHERZER |
Florian |
9 |
KIJERA |
Demba |
9 |
WURMBRAND |
Nikolaus |
10 |
AOUAS |
Samin |
10 |
REISINGER |
Philipp |
11 |
BILDIK |
Marco |
11 |
ESKANDARABADI |
Ramin |
13 |
FISCHER |
Manuel |
12 |
|
|
16 |
STARY |
Alan |
|
|
|
Im Spiel um Platz 5 hatte der NAC immer die Nase vorn und spielte sich eine Feldüberlegenheit heraus die nie in Gefahr kam. Fortuna kämpfte verbissen um jeden Ball war aber in technischer Hinsicht unterlegen. Ein gut geschossener Freistoß der zum 1:2 führte ließ die Fortunen hoffen, jedoch machten die Nussdorfer zwei Minuten vor dem Schlusspfiff alles klar.
Die Torschützen waren, für:
Fortuna 05: Marco Bildik 1:2 (49.)
NAC: Philipp Reisinger 0:1 (16.), Leander Romeo Spalek 0:2 (28), Philipp Reisinger1:3 (58.)
Austria XIII gegen Fach Donaufeld 2:3 (1:1) auf www.wfv.at
|
Kader: Austria 13 |
|
Kader: Fach Donaufeld |
||
T |
HIESS |
Maximilian |
T |
KAPELLER |
Luis |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
|
|
2 |
DOGANDZIC |
Michael |
3 |
SCHUHMACHER |
Ben |
3 |
TASTEKIN |
Bahattin |
4 |
DIVJAKOSKI |
Christian |
4 |
PECIREP |
Marc |
5 |
LES |
Maximilian |
5 |
GOGOLADZE |
Batschana |
6 |
MRAKIC |
Dario |
6 |
GAMALI |
Ahmed |
7 |
HOSCHOPF |
Christian |
7 |
BIRO |
Aron |
8 |
JERABEK |
Moritz |
8 |
WIENINGER |
Florian |
9 |
FRÄNKL |
Nico |
9 |
SUSCHITZ |
Florian |
10 |
ADLER |
Jakob |
10 |
MINARIK |
Matthias |
11 |
TARTIC |
Adem |
11 |
TOSKA |
Dion |
12 |
DOGAN |
Ensar |
14 |
SALJIU |
Salim |
13 |
|
|
15 |
SALJIU |
Arian |
14 |
|
|
16 |
BERISHA |
Denis |
15 |
|
|
17 |
REITER |
William |
16 |
SCHENK |
Moritz |
18 |
NEUBAUER |
Jakob |
Diese Begegnung um den dritten Rang verlief vorerst ausgeglichen. Beide Teams boten eine sehr gute Leistung und zeigten guten Fußball. Der Pausenstand, 1:1, entsprach dem Spielgeschehen. Nach und nach übernahmen die Rasenspieler aus Donaufeld das Spielgeschehen und drängten die Austrianer aus dem 13. Bezirk in die Defensive. Donaufeld erzielte zwei weitere Tore, 1:3, ehe Austria XIII noch einmal durch ein Kontertor auf 2:3 herankam.
Die Torschützen waren, für:
Fach Donaufeld: Aron Biro 0:1 (15.), Florian Wieninger 1:2 (31.), Salim Saljiu. 1:3 (35.)
Austria XIII: Adem Tartic 1:1 (21.), Moritz Jerabek 2:3 (45.)
FAC gegen FC Stadlau (1:1) 3:3 7-Meter-Schießen 2:1 auf www.wfv.at
|
Kader: FAC Wien |
|
Kader: FC Stadlau |
||
T |
CIOBANU |
Noha |
T |
DECRINIS |
Fabian |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
El-KALLINI |
Ali |
2 |
KOWALCZYK |
David |
3 |
|
|
3 |
PFNEISZL |
Dieter |
4 |
ÖSTERREICHER |
Marijan |
4 |
|
|
5 |
MANDEY |
Souleyman |
5 |
SLAMA |
Julian |
6 |
MARSCHLER |
Luca |
6 |
KASOVSKI |
Filip |
7 |
VOGL |
Romeo |
7 |
GALLI |
Sandro |
8 |
MARHOSEVIC |
Kenan |
8 |
WEIHÖNIG |
Kevin |
9 |
AOUINI |
Rayen |
9 |
MANDL |
Mario |
10 |
YILDIRIM |
Aran |
10 |
BATINIC |
Noah |
11 |
|
|
11 |
BIRKHAN |
Louis |
12 |
WOLF |
Marco |
12 |
PSIHODA |
Julian |
13 |
|
|
13 |
|
|
14 |
OJUKWU |
Nicole |
14 |
|
|
15 |
OLSA |
Christopher |
15 |
|
|
16 |
REXHA |
Drin |
16 |
|
|
Das Spiel um den 1. Platz hielt was es versprach. Die Begegnung konnte nicht spannender und dramatischer ablaufen. Im ersten Spielabschnitt waren die Floridsdorfer die das Spiel bestimmten und mit 1:0 in Führung gingen. Stadlau erzielte noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer,1:1.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Spielhälfte gingen die Floridsdorfer mit dem ersten Angriff wieder in Führung, 2:1. Die Stadlauer Kicker bekamen aber das Spiel unter Kontrolle und glichen wieder aus, 2:2, und gingen nach einer Serie von Eckbällen mit 2:3 in Führung. Ein Entlastungsangriff brachte erneut den Ausgleich, jetzt für den FAC, 3:3. Der Jubel war natürlich groß. Da kein Treffer mehr viel musste ein 7-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Die Schützen des FC Stadlau waren die Nervenstärkeren und siegten schließlich mit 1:2.
Beide Mannschaften zeigten bereits sehr guten Fußball. Beide Teams hätten sich den ersten Platz verdient.
Die Torschützen waren, für:
FC Stadlau: Mario Mandl 1:1 (24.), David Kowalczyk 2:2 (51.), Julian Psihoda 2:3 (52.)
FAC: Rayen Aouni 1:0 (17.), Souleyman Mandey 2:1 (31.) Rayen Aouni 3:3 (58.)