FAC gegen Fortuna 05 (2:0) 4:2 auf www.wfv.at
|
Kader: FAC Wien |
|
Kader: Fortuna 05 |
||
T |
WEISSENBACH |
Philipp |
T |
ELLEN |
Simon |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
El-KALLINI |
Ali |
2 |
|
|
3 |
MARKL |
Raphael |
3 |
WEISS |
Jakob |
4 |
ÖSTERREICHER |
Marijan |
4 |
|
|
5 |
|
|
5 |
GODINIC |
Fabio |
6 |
MARSCHLER |
Luca |
6 |
NEMETH |
Domos |
7 |
|
|
7 |
OKAY |
Furkan |
8 |
MARHOSEVIC |
Kenan |
8 |
MOSER |
James |
9 |
AOUINI |
Rayen |
9 |
KIJERA |
Demba |
10 |
YILDIRIM |
Aran |
10 |
AOUAS |
Samin |
11 |
TOPAL |
Emirhan |
11 |
BILDIK |
Marco |
12 |
|
|
13 |
FISCHER |
Manuel |
13 |
HUSCAWA |
Nikolas |
14 |
|
|
14 |
OJUKWU |
Nicole |
15 |
GUGER |
Benedikt |
15 |
|
|
16 |
STARY |
Alan |
16 |
REXHA |
Drin |
|
|
|
Der FAC war den Fortunen aus Döbling über weite Strecken des Spieles in spielerischer Hinsicht überlegen. Die Döblinger kämpfen aber wie die Löwen und kamen zu zwei schön herausgespielten Treffern. Beide Tore erzielten sie im zweiten Spielabschnitt in dem sie besser ins Spiel kamen. Mit Nicol Ojukwu hatten die Floridsdorfer eine ausgezeichnete Abwehrkraft in ihren Reihen die auch für ein sehenswertes Tor sorgte.
Die Torschützen waren für:
FAC: Rayen Aouni 1:0 (5.), Nicole Ojukwu 2:0 (18.), Luca Marschler 3:0 (32.) und
4:1 (40)
Fortuna 05: Marco Bildik 3:1 (35), James Moser 4:2 (41.)
FC Stadlau gegen NAC (1:1) 3:1 - auf www.wfv.at
|
Kader: FC Stadlau |
|
Kader: NAC |
||
T |
DECRINIS |
Fabian |
T |
HÖRL |
Moritz |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
OROSHI |
Patrick |
2 |
OKAFOR |
David |
3 |
PFNEISZL |
Dieter |
3 |
PROKSCH |
Arthur |
4 |
GILLY |
Laurenz |
4 |
HOUDEK |
Nikola |
5 |
|
|
5 |
DIANKOV |
Alexander |
6 |
KASOVSKI |
Filip |
6 |
HENARE |
Ramin |
7 |
GALLI |
Sandro |
7 |
SPALEK |
Leander |
8 |
WEIHÖNIG |
Kevin |
8 |
SCHERZER |
Florian |
9 |
MANDL |
Mario |
9 |
WURMBRAND |
Nikolaus |
10 |
BATINIC |
Noah |
10 |
REISINGER |
Philipp |
11 |
|
|
11 |
BAUMANN |
Daniel |
12 |
PSIHODA |
Julian |
12 |
MBAMBI |
Perica |
Die Fans sahen heute ein ganz tolles Spiel bei dem es niemandem, trotz des „Wetters“ kalt wurde. Beide Mannschaften „spielten“ und kämpften, dass es eine Freude war und die Fans beider Teams gingen richtig mit. Die Stadlauer mussten einem Tor nachlaufen und schossen noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer. In der zweiten Spielhälfte erarbeiteten sich die Blauen aus Stadlau eine leichte Feldüberlegenheit, es machte sich eine konditionelle Überlegenheit bemerkbar, die Stadlau durch Tore ausspielte.
Die Torschützen waren, für:
FC Stadlau: Julian Psihoda 1:1 (23.) und 2:1 (40.), Noah Batinic 3:1 (51.)
NAC: Nikolaus Wurmbrand 0:1 (10.)
Brunn/Geb gegen Fach Donaufeld (1:3) 3:3 auf www.wfv.at
|
Kader: Brunn/Geb |
|
Kader: Fach Donaufeld |
||
T |
RICHTER |
Daniel |
T |
KAPELLER |
Luis |
ET |
|
|
ET |
|
|
2 |
|
|
2 |
|
|
3 |
BOSSERT |
Clemens |
3 |
TASTEKIN |
Bahattin |
4 |
|
|
4 |
PECIREP |
Marc |
5 |
ELLER |
Tassilo |
5 |
|
|
6 |
|
|
6 |
GÜL |
Cetin |
7 |
BOSNIC |
Adrian |
7 |
BIRO |
Aron |
8 |
KOPECKY |
Niko |
8 |
WIENINGER |
Florian |
9 |
|
|
9 |
SUSCHITZ |
Florian |
10 |
SCHEIBELBERGER |
Magdalena |
10 |
MINARIK |
Matthias |
11 |
ALKAN |
Moses |
11 |
TOSKA |
Dion |
12 |
KÖRBER |
Lukas |
12 |
ÖMER |
Faruk |
13 |
TRITTHART |
Marius |
14 |
SALJIU |
Salim |
14 |
|
|
15 |
SALJIU |
Arian |
15 |
|
|
16 |
RESCH |
Sebastian |
16 |
|
|
17 |
FENNINGER |
Thomas |
Brunn war an diesem Sonntag besser in Schwung und lag bis zum Pausenpfiff mit 3:1 voran. Das Spiel war abwechslungsreich und intensiv. Diese Gangart setzte sich auch im zweiten Spielabschnitt fort. Donaufeld konnte zulegen und holte einen Treffer auf. Das brachte die Brunner etwas außer Tritt und nach einer weiteren hochkarätigen Chance, die nicht verwertet werden konnte, waren es die Rasenspieler aus Donaufeld, die in der letzten Spielminute den Ausgleichstreffer erzielten.
Die Torschützen waren, für:
Brunn/Geb: Magdalena Vlajcic 0:1 (14.), Sebastian Resch 1:2 (23.)
Raphael Umgeher 1:3 (24.)
Fach Donaufeld: Dion Toska 1:1 (15.), Aron Biro 2:3 (39.),
Florian Wieninger 3:3 (59.)
KSC/FCB Donaustadt gegen Austria XIII (1:1) 3:3 auf www.wfv.at
|
Kader: KSC/FCB Donaustadt |
|
Kader: Austria XIII |
||
T |
GRGIC |
Leon |
T |
HIESS |
Maximilian |
ET |
HANNISCH |
Magdalena |
ET |
|
|
2 |
BRENDEL |
Ben |
2 |
PREISCHL |
Jan |
3 |
VYTEK |
Paul |
3 |
|
|
4 |
ÖZKAN |
Eren |
4 |
|
|
5 |
FICHTINGER |
Niklas |
5 |
DIVJAKOSKI |
Christian |
6 |
REZAI |
Morteza |
6 |
MRAKIC |
Dario |
7 |
DZIURDZIK |
Dominic |
7 |
HOSCHOPF |
Christian |
8 |
ISSA |
Omar |
8 |
JERABEK |
Moritz |
9 |
KHORCHID |
Mohamed |
9 |
FRÄNKL |
Nico |
10 |
BAOTIC |
Michael |
10 |
ADLER |
Jakob |
11 |
MANSOUR |
Yosry |
11 |
TARTIC |
Adem |
12 |
RIEDL |
Fabian |
12 |
DOGAN |
Ensar |
13 |
|
|
13 |
|
|
14 |
|
|
14 |
STEINMETZ |
Daniel |
15 |
|
|
15 |
DEZIC |
Dorian |
16 |
|
|
16 |
SCHENK |
Moritz |
Auch das letzte Spiel dieser Runde war spannend und hatte an Dramatik einiges zu bieten. Die Donaustädter gingen mit 1:0 in Führung, die die „Austrianer aus dem Dreizehnten“ bald egalisierten. Das Spiel verlief ausgeglichen. So ging es auch in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff zog mit zwei schön herausgespielten Tore der KSC/FCB auf 3:1 davon. Fünf Minuten vor Schluss trafen die „Austrianer“ zum 3:2 und in der sechzigsten Minute mit einem bomben Volleyschuss erzielten sie noch den Ausgleich. Beide Teams hatten im Verlaufe des Spiels Möglichkeiten auf weitere Tore. Das Unentschieden entsprach aber dem gesamten Spielverlauf.
Die Torschützen waren, für:
Austria XIII: Moritz Jerabek 1:1 (17.) und 3:2 (55.), Kevin Hoschopf 3:3 (60.)
KSC/FCB Donaustadt: Mohamed Khorchid 1:0 (10.), Fabian Riedl 2:1 (35.), Mohamed Khorchid 3:1 (53.)